Tierschutzverein Stollberg und Umgebung e.V. (Tierheim Waldfrieden)
- tierheim
- 273 Ansichten
Beschreibung
Der Tierschutzverein Stollberg und Umgebung e.V. war mit seiner Gründung im Jahr 1990 einer der ersten Tierschutzvereine, der nach der Wiedervereinigung Deutschlands gegründet wurde. Im Jahr 1993 errichtete der Tierschutzverein zusammen mit den Tierschutzverein Hohenstein-Ernstthal ein Tierheim, das schliesslich zusammen mit dem Tierschutzverein Glauchau betrieben wurde. Anfangs schien es ausreichend ein Tierheim zusammen mit zwei anderen Tierschutzvereinen zu betreiben, doch zeigte sich schnell, dass es ständig überfüllt war, genau wie eine Tierauffangstation in Stollberg, in der neben ein paar Hunden und Kleintieren vorwiegend viele Katzen unterkamen. Es wurde sehr deutlich, dass unsere Gesellschaft zunehmend naturfern lebt, die mit jedem leichtfertig abgegebenem, misshandeltem oder auch ausgesetzten Tier kälter und rauher wird. Der Tierschutzverein Stollberg und Umgebung sieht Tierheime als ein Ausdruck der menschlichen Oberflächlichkeit und der seelischen Armut. Viele Menschen behalten ihre Einstellung leider bei, dass Tiere nur ‘Sachen’ seien, die somit sowohl verantwortungslosen als auch respektlosen Menschen hilflos ausgeliefert sind. Aus diesem Grund hat es sich der Tierschutzverein Stollberg zur Aufgabe gemacht Tiere zu schützen und hilfsbedürftigen Tieren schnellstmöglich zu helfen. Das geschieht unter anderem durch das eigene Tierheim Waldfrieden, welches kurz nach der Jahrtausendwende errichtet werden konnte. Durch Aufklärung und Beratung möchte der Tierschutzverein das Verständnis für Tiere wecken und auch die Achtung vor der Natur und ihren Lebewesen, wodurch der Tierschutzverein des weiteren versucht den Tierschutzgedanken weiter zu fördern und zu verbreiten.