Tierschutzverein Tierhilfe Obere Roggenmühle e.V. (Tierschutzverein Tierhilfe Obere Roggenmühle)
- tierheim
- 451 Ansichten
Beschreibung
Die Vereinsgründung der „Tierhilfe Obere Roggenmühle e.V.“ fand am 05. Juli 2000 durch ganze 14 Tierschützer statt. Das erklärte Ziel nach Satzung des Vereins ist es, aktiv ein Tierheim zu betreiben sowie Tieren in Not einen sicheren Platz mit entsprechender Versorgung und tierärztlicher Betreuung zur Verfügung zu stellen. Im Vordergrund steht der Kastrationsdienst und die Tierschutzarbeit „vor unserer Haustür“. Finanziert werden diese Ziele ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, Flohmärkte und sonstige Aktionen wie z.B. Vorträge und dem jährlichen Sommerfest. Im schönen, romantischen Roggental liegt die Obere Roggenmühle, zwischen Geislingen und Böhmenkirch, umrahmt von Wäldern, Wiesen und Bächen. Das Tierheim in der Oberen Roggenmühle, seit 2000 getragen von dem Tierschutzverein Tierhilfe Obere Roggenmühle e.V., besteht allerdings schon seit 1991. Damals bekam das Katzenhaus ein Freigehege und aus dem einstigen Hühnerstall wurden Hundezwinger mit einem 360 m² großen Auslauf. Auch wurden zwei für Hunde und Katzen getrennte Quarantänestationen errichtet. Sämtliche Hundezwinger und das Katzenhaus können individuell beheizt werden, was gewährleistet, dass sich die Tiere auch im Winter wohlfühlen. Die Hunde werden hier in Rudeln gehalten und den Katzen steht ein großes Katzenhaus mit Außengehege zur Verfügung. Für Tierkinder, wie beispielsweise Rehkitze, Hasenbabys, Fuchswelpen etc., werden extra Ziegen gehalten, um ständig genügend gut verträgliche Milch zu haben. Die Zahl der zu betreuenden Tiere wächst stetig. Im Jahr 2002 konnten über 240 Tiere in ein neues Zuhause vermittelt werden. Die Tierhilfe kümmert sich nicht nur um Haustiere, sondern ebenfalls um Wildtiere wie Rehe, Füchse, Feldhasen, Wildschweine und Eichkätzchen. Aber auch ein schwarzer Milan, Fischreiher, Waldkauz, Bussard, mehrere Spatzen und Mauersegler u.v.m. fanden hier in ihrer Not einen Platz.