Tierschutzverein Tierhilfe Stade e.V. (Tierhilfe Stade)
- tierschutzverein
- 333 Ansichten
Beschreibung
Der TSV Tierhilfe Stade wurde vor rund 30 Jahren gegründet. Die Vereinsmitarbeiter arbeiten alle ehrenamtlich ohne jegliche finanzielle Zuwendung. Es gibt ca. acht aktive Mitglieder an 365 Tagen im Jahr für in Not geratene Tiere da sind. Der Verein betreibt kein Tierheim, sondern bringt die hilfsbedürftigen Tiere, welche überwiegend Katzen sind, in privaten Pflegestellen unter. Hier finden die Tiere ein vorübergehendes Zuhause, wo sie in familiärer Atmosphäre betreut und gepflegt werden sowie bei Bedarf tiermedizinische Betreuung erhalten. Sobald sie vermittlungsfähig sind versucht der Verein sie in ein neues Zuhause zu vermitteln. Im Schnitt vermittelt der Verein 300 – 400 Tiere pro Jahr. Der Tierschutzverein Tierhilfe Stade ist der einzige Verein im Kreis Stade, der sich mit seiner Arbeit gegen die unkontrollierte Vermehrung frei lebender Katzen einsetzt. Diese werden durch den Verein schonend in Lebendfallen gefangen und anschliessend kastriert. Sofern sie nicht zahm sind, bringt der Verein sie in ihre bekannte Umgebung an betreuten Futterstellen zurück. Der Verein müss jeden Monat für ca. 300 Katzen Futter bereitstellen. Neben seiner aktiven Tierschutzarbeit engagiert der Verein sich zudem auch auf der politischen Ebene, um beispielsweise eine Kastrations- und Registrierungspflicht für Freigänger-Katzen durchzusetzen. Um in der Tierschutzarbeit effektiver zu arbeiten, kooperiert er mit weiteren Tierschutzvereinen, wie z.B. Katzenhilfe Bleckede, TSV Buxtehude, etc.. Um mehr Auskünfte über die Arbeit des Vereins sowie über die Tiere, die in Vermittlung sind, oder wie Sie diesen Verein helfen können, zu erhalten, besuchen Sie bitte seine Homepage.