Tierschutzverein Velbert-Heiligenhaus e. V. (Tierheim Velbert)
- tierheim
- 263 Ansichten
Beschreibung
Der Tierschutzverein Velbert-Heiligenhaus e. V. wurde im Jahr 1952 gegründet um sich aktiv dem Tierschutz zu widmen. Eine der Hauptaufgaben ist selbstverständlich die Aufnahme der in Not geratenen Tiere, wozu der Verein endlich im Jahr 1982 aus eigenen Mitteln und Baukostenzuschüssen endlich ein eigenes Tierheim einrichten konnte. Das Tierheim liegt ruhig gelegen etwas vom Stadtzentrum entfernt direkt am Wald, was besonders ideal für die aufgenommenen Hunde und ehrenamtlichen Gassigänger ist. Im Auftrag der Städte Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath nimmt das Tierheim vertragsgemäß Fundtiere, zu denen vorwiegend Hunde und Katzen gehören auf. Doch auch Hunde und Katzen, von denen sich die Vorbesitzer aus den unterschiedlichsten Gründen trennen mussten, nimmt das Tierheim auf. Bis ein neues Zuhause für die Schützlinge gefunden wird, werden alle Tiere fürsorglich von den Mitarbeitern des Tierheims sowie den ehrenamtlichen Mitarbeitern gepflegt und gehegt und selbstverständlich auch tierärztlich betreut. Nach Renovierungs- und weiteren Baumassnahmen verfügt das Tierheim nun über zwei Hundehäuser und mehrere Katzenstuben sowie einer neuen Quarantänestation und einem neuen Behandlungsraum, wo die Tiere direkt bei Bedarf vom Tierarzt untersucht und tiermedizinisch versorgt werden. Das Tierheim bietet bis zu 60 Katzen und 30 Hunden Platz, wobei die Schützlinge noch individuell betreut werden können, sodass die Mitarbeiter jedes einzelne Tier genau kennen. In Zukunft wird der Verein auch weiterhin mit Hilfe von Info-Ständen die Öffentlichkeit über die Arbeit des Tierschutzvereins informieren, die örtliche Tierschutzarbeit intensivieren und eine Aufnahmemöglichkeit für Kleintiere schaffen.