Tierschutzverein Vorpommersche Boddenlandschaft (Tierschutzverein Vorpommersche Boddenlandschaft e.V.)
- tierschutzverein
- 395 Ansichten
Photos
Beschreibung
Der Tierschutzverein Vorpommersche Boddenlandschaft e.V. wurde im jJahr 2012 gegründet und ist mit seinen derzeitigen 70 Vereinsmitgliedern noch recht am Anfang der Vereinstätigkeit. In der eigenen Nothilfe werden in Not geratene Tiere, wie Hunde, Katzen, Kleintiere oder durchaus auch Huftiere aufgenommen, in ehrenamtlichen Pflegestellen liebevoll umsorgt und tierärztlich versorgt, bis sie in ein neues Zuhause ziehen können. Langfristig plant der Verein die Errichtung eines eigenen Tierheims nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes. Bis es endlich zur Errichtung kommt, werden jedoch in Not geratene Tiere weiterhin in ehrenamtlichen Pflegestellen untergebracht. Ein weiteres Hauptziel des Vereins ist das Informieren über artgerechte Tierhaltung, wozu es auch umfangreiches Infomaterial auf der eigenen Homepage gibt, und die Aufklärung über Tierschutzprobleme – so trägt der Verein ebenfalls Presseberichten bei, die erklären warum Wildtiere nichts in Zirkussen zu suchen zu haben oder auch wie wichtig es ist, dass Katzenhalter besonders ihre Freigänger kastrieren lassen, da Jahr für Jahr zahlreiche ungewollte Kitten in den Tierheimen abgegeben werden oder einfach ausgesetzt werden. Durch die Informations- und Aufklärungsarbeit versucht der Tierschutzverein weitere Missstände der Tiere sowie deren unnötige Quälerei zu vermeiden. Ein weiteres Aufgabengebiet des Tierschutzvereins Vorpommersche Boddenlandschaft sind Kastrationsaktionen wild lebender Katzen und die Betreuung von Futterstellen dieser in Zusammenarbeit mit aufmerksamen Privatpersonen.