Tierschutzverein Wolfenbüttel e.V. (Tierheim Wolfenbüttel)
- tierheim
- 473 Ansichten
Beschreibung
Der Tierschutzverein Wolfenbüttel e.V. wurde im Jahr 1967 gegründet und betreibt zur Aufnahme von Fund- und herrenlosen Tieren ein Tierheim. Das Tierheim besteht aus einem Katzenhaus mit sechs Räumen, einem Katzenblockhaus mit einem angeschlossenen Aussengehege, einer Quarantänestation, einem Kleintierzimmer, einem Kaninchen-Blockhaus mit Freiläufen und einem Hundehaus mit 23 Boxen und einem Auslauf. Entsprechend werden hier Hunde, Katzen, Vögel, Nager und andere Kleintiere beherbergt, wobei sich im Durchschnitt 23 Hunde, 160 Katzen und 40 Katzen in der Obhut des Tierschutzvereins Wolfenbüttel e.V. im Tierheim befinden. Fundtiere werden nach ihrer Aufnahme gegebenenfalls an ihren Besitzer zurückgegeben, ausgesetzten Tieren wird nach angemessener Zeit ein neues Zuhause gesucht. Das Tierheim Wolfenbüttel nimmt auch Tiere aus Privathaltung auf, wenn sich ein Besitzer aus gesundheitlichen Gründen öder ähnlichem nicht mehr selbst um sein Tier kümmern kann. Verhaltensauffällige Tiere werden im Tierheim entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert um die Auffälligkeiten gezielt zu reduzieren. Wenn man sich aus Krankheit oder durch Urlaub für einen kurzfristigen Zeitraum nicht um sein eigenes Tier kümmern kann, nimmt das Tierheim solche Tiere gerne in Pflege auf. Ebenfalls nimmt das Tierheim kranke und verletzte Wildtiere auf, die hier eine Erstversorgung erhalten, bevor sie an die zuständigen Artenschutzorganisationen weitergeleitet werden. Zur Verbreitung des Tierschutzgedankens veranstaltet das Tierheim Führungen und Vorträge für Schulklassen, Kindergärten und Projektgruppen.