Tierzentrum Uckermark Pfötchenhilfe Flemsdorf
- gnadenhof
- 627 Ansichten
Beschreibung
Die Entstehung der Pfötchenhilfe Flemsdorf war zunächst ganz unscheinbar. Die Vereinsgründerin entdeckte zufällig im Vorbeifahren ein leer stehendes Grundstück und schnell stand fest: hier will sie leben. Gesagt getan, Haus und Grundstück gehörten ihr schnell, doch waren das nicht ihre einzigen Ziele. Sie wollte hier einigen Hunden ein neues Zuhause geben. Mit der Zeit kamen so viele Tiere in ihre Obhut, dass es kaum mehr machbar war das etwa 5000m² grosse Grundstück und die grosse Anzahl an Tieren mit den vielen großzügigen Freilaufmöglichkeiten allein zu managen. So entstand ein Gnadenhof nach ganz eigenen Vorstellungen und die Idee einen Verein zu gründen. Allerdings hatte sich Inder Bevölkerung das Bild im Kopf festgesetzt, dass auf einem Gnadenhof ausschliesslich Tiere leben, die alt und nicht mehr zu vermitteln sind, obschon es bei der Pfötchenhilfe zahlreiche Hunde und vereinzelt auch Katzen gab, die eigentlich doch ganz gern ihr eigenes Zuhause gehabt hätten. Mit der Zeit traten neue Mitglieder bei und um den Menschen zu verdeutlichen, dass es hier auch Tiere zu vermitteln gibt, benannte sich der Verein in Tierzentrum Uckermark Pfötchenhilfe Flemsdorf um. Alten Hunden wird hier nach wie vor die Chance gegeben in Ruhe und Würde ihre restliche Lebenszeit zu verbringen. Doch werden jüngere Hunde, manchmal auch Katzen und Kleintiere, ebenfalls in Notfällen aufgenommen und schliesslich in neue verantwortungsvolle Hände vermittelt. Hunde nimmt der Verein auf dem Hof auch häufig als Pensionstiere an, wenn sich der Besitzer durch Urlaub oder andere Umstände für einen längeren Zeitraum nicht um das eigene Haustier kümmern kann. Gerne steht der Verein jedoch auch Tierhaltern zur Verfügung um effektiv an Problemlösungen zu arbeiten, sollten Probleme mit dem eigenen Tier auftreten.