TSV Lüdenscheid e.V. (Tierheim Dornbusch)
- tierheim
- 517 Ansichten
Beschreibung
Eine kleine Gruppe Lüdenscheider entschloss im Jahr 1910 sich fuer den Tierschutz einzusetzen und einen Verein zu gründen. Zunächst schloss sich die Gruppe einem Hundesportverein in Lüdenscheid an, doch merkte man leider schliesslich schnell, dass die Ansichten bezüglich des Umgangs mit Tieren teilweise stark auseinandergingen, sodass man sich 1930 von der Gruppe letztlich löste und den eigenen Tierschutzverein Lüdenscheid gründete. Zunächst kamen Fundtiere nur in Pflegestellen der Vereinsmitglieder unter, bis eine Nerzfarm ihre Züchtung einstellte und dem Tierschutzverein Land und Grundstück zur Pacht überließ. Dort entstand endlich das Tierheim Dornbusch. Über die Jahre gab es viele Veränderungen, die das Tierheim zum Wohle der Tiere mit zusätzlichen Auslaufen und vor allem zusätzlichen Fenstern ermöglichte. Heute hat das Tierheim sogar eine 3500 Quadratmeter grosse Wiese als Auslauf für die Hunde. Neben der Aufnahme von Abgabe- und Fundtieren hat das Tierheim quasi notgedrungen noch eine Katzenauffangstation eingerichtet, da leider bisher jegliche Aufklärung über die Notwendigkeit der Kastration auch trotz mittlerweile bestehender Kastrationspflicht sich die Situation mit vielen freilaufenden oder auch besonders frei lebenden Katzen nicht ändert und man der jährlichen Kittenschwemme kaum mehr nachkommen kann. Seit Jahren kümmert sich der Verein um frei lebende Katzen in Lüdenscheid und der Umgebung, indem diese Tiere eingefangen werden, Katzenmütter kastriert werden und mit ihren Jungen sicher untergebracht werden. Oftmals kommen auch mutterlose Tiere in das Tierheim Dornbusch, sodass die Babies per Hand aufgezogen werden müssen, bis sie schliesslich alt genug sind um wie die anderen Katzen, Hunde und Kleintiere in liebevolle Hände vermittelt zu werden.