Beschreibung
Der Verein Katzenhilfe e.V. Radolfzell entstand im Jahr 2003, als rund 35 heimatlose Katzen auf einem ehemaligen Kasernenareal eine Versorgung benötigten. Seitdem haben sich die Aufgaben für die Katzenhilfe Radolfzell stark erweitert, sodass ausgesetzte, verwilderte und auch heimatlose Katzen von den Vereinsmitgliedern eingefangen werden, um von einem Tierarzt entsprechend medizinisch versorgt und kastriert zu werden. Die Kastration verwilderter Hauskatzen steht für die Katzenhilfe Radolfzell im Mittelpunkt, da es sich der Verein zur Hauptaufgabe gemacht hat die unkontrollierte Vermehrung von Katzen und dem verbundenen Katzenelend ein Ende zu bereiten. Nachdem verwilderte Katzen kastriert worden sind, werden sie wieder in ihrem gewohnten Revier freigelassen, was auch mit den anderen verwilderten Katzen geschieht, die ein Distanzverhalten aufweisen und dennoch medizinische Versorgung benötigen. Ausgesetzte und heimatlose Katzen sowie Katzenbabies werden in privaten Pflegestellen untergebracht, in denen sie fürsorglich mit allem Nötigen versorgt werden, bis sie in ein liebevolles neues Zuhause vermittelt werden können. Allerdings bietet die Katzenhilfe Radolfzell ebenfalls Unterstützung bei vermissten und zugelaufenen Katzen, damit sie möglichst schnell wieder in ihr eigenes Zuhause finden können. Doch auch bei Fragen rund um die Katzenhaltung und -pflege oder auch bei Problemen mit der eigenen Katze, steht die Katzenhilfe gerne beratend und unterstützend zur Verfügung.