Vereinigung für Katzenschutz Nürnberg Fürth e.V. (Vereinigung für Katzenschutz)
- tierschutzverein
- 477 Ansichten
Beschreibung
Die Vereinigung für Katzenschutz Nürnberg Fürth e.V. wurde bereits im Jahr 1954 von dem Schriftsteller Guido Böckler als Tierschutzverein und Gnadenhof gegründet, um sich für herrenlose und ausgesetzte Katzen einzusetzen. Die ersten Unterkünfte für in Not geratene Katzen waren unter anderem ein Gartenhaus und später ein Gelände an der Stadtgrenze Nürnbergs, bis man im Jahr 1962 auf den Verkauf eines Wochenendhauses in Rückersdorf aufmerksam wurde und dort dann schliesslich eine eigene Katzenvilla entstand. Mit viel Engagement wurde das Haus für die Katzen hergerichtet, das schliesslich 1971 eröffnet wurde. Dort kommen auch heute noch in Not geratene Katzen in 7 großzügigen Zimmern mit zahlreichen Spiel-, Kletter- und Rückzugsmöglichkeiten inklusive gesicherten Aussenbereichen und einer grossen gesicherten Wiese unter, wo sie sich komplett frei bewegen können. Besonders scheue, verhaltensauffällige oder auch alte und behinderte Katzen, die oftmals keinen Platz in einem Tierheim oder einem Haushalt finden, bekommen hier ein artgerechtes Zuhause auf Lebenszeit. Für Neuzugänge und kranke Katzen steht ein eigenes Quarantänezimmer zur Verfügung. Abgesehen davon, dass die Vereinigung für Katzenschutz Lebenslagen Aufenthalt für nicht mehr viermittelbare Katzen bietet, ist es das Hauptziel des Vereins aufgenommene Katzen in ein neues Zuhause vermitteln. Bis dahin sollen sich die Schützlinge möglichst natürlich und frei bewegen können.