Photos
Beschreibung
Die White Paw Organisation e.V. wurde im Jahr 2011 gegründet, um aktiven Tierschutz im In- und Ausland zu betreiben. In Deutschland unterstützt die White Paw Organisation langfristig verschiedene Projekte. Im Ausland ist der Verein vor allem in Gegenden aktiven, die im Tierschutz weniger beliebt sind, wie beispielsweise in Polen oder in der Ukraine, wo sich ebenfalls Partnertierheime der White Paw Organisation befinden. Der Schwerpunkt der Tierschutzarbeit des Vereins ist immer die Arbeit vor Ort. So konnte die White Paw Organisation in den Tierheimen im Laufe der Zusammenarbeit wesentlich zur Grundversorgung der Tiere beitragen, wie beispielsweise das Sammeln von Spenden für Futter, Kastrationen, weitere medizinische Versorgung, aber auch für bauliche Massnahmen, wobei auf größtmögliche Transparenz geachtet wird. Vereinsmitglieder fahren regelmäßig zu den Partnertierheimen, um einerseits aktuelle Geschehnisse zu besprechen, aber auch direkt vor Ort mit anzupacken und Sachspenden zu transportieren. Aus den Partnertierheimen werden über die White Paw Organisation ebenfalls Hunde und Katzen nach Deutschland vermittelt, die keine Chance auf ein gutes Zuhause in ihrem Heimatland haben. Seit dem Jahr 2013 hat der Verein sein Engagement auf sogenannte Nutztiere ausgeweitet. In Nordhessen baut der Verein derzeitig einen eigenen Schutzhof, auf dem noch weitere Rinder und Pferde als die derzeitig bestehenden auch von anderen Vereinen ein artgerechtes Zuhause zu bieten. Neben der praktischen Arbeit des Vereins gehört zu den Zielen der White Paw Organisation ebenfalls die Aufklärung zu Themen wie Auslandstierschutz, Massentierhaltung, Tiergesundheit und Veganismus.