Windhunde in Not e.V. (Windhunde in Not)
- tierschutzverein
- 744 Ansichten
Beschreibung
Bereits Anfang der 1970er Jahre entwickelte sich eine kleine Gruppe von Windhundbegeisterten, die es sich zur Aufgabe machte, Windhunde aus schlechten Haltungen zu befreien und für jene Hunde ein neues verantwortungsvolles Zuhause zu finden. Aus dieser kleinen Gruppe bildete sich zunächst eine Initiative, um hilfsbedürftigen Windhunden zu helfen. Nach gut 20 Jahren Arbeit mussten den Helferinnen bewusst werden, dass sie privat diese Arbeit mit der zusammenhängenden Verantwortung und den Verpflichtungen nicht mehr allein tragen konnten. Aus der einstigen kleinen Hilfsgruppe, die sich bereits zu einer privaten Initiative wandelte, entstand dann im Jahr 1993 ein eingetragener richtiger Verein. Hauptsächlich kümmert sich der Verein um alle überwiegend in Deutschland in Not geratenen Windhunde und Windhund-Mischlinge von privaten Besitzern. Leider kommt es manchmal vor, dass sich die Lebensumstände so massiv ändern, dass man seinem geliebten Windhund nicht mehr die benötige Fürsorge und Pflege zukommen lassen kann. In diesen Fällen sucht Windhunde in Not ein neues passendes Zuhause und nimmt notfalls auch die Windhunde in Pflege auf, bis sich eine neue Familie gefunden hat. Allerdings gibt es manchmal auch schwierige Windhunde, mit denen die Besitzer Probleme haben, sodass sie aus Kurzschlussreaktion ihren Windhund abgeben wollen. Hier werden die Besitzer von Windhunde in Not e.V. umfassend beraten, damit der Hund möglichst doch in seinem Zuhause bleiben kann. Besitzer, die jedoch ihre Windhunde absichtlich vernachlässigen, misshandeln oder nicht artgerecht halten versucht Windhunde in Not e.V. davon zu überzeugen den Hund an den Verein abzutreten. Darüber hinaus arbeitet Windhunde in Not e.V. gerne mit Tierheimen zusammen, um diesen bei der Vermittlung von ihren Windhunden zu unterstützen.