Beschreibung
Zwölf Pfoten beschäftigt sich vordergründig mit der Ernährunga- und Erziehungsberatung von Hunden und fängt mit dem Tierschutz zu Hause an. Es gibt sehr viele Anzeichen dafür, dass mit einem Hund etwas nicht stimmt. Schlechtes Fell, Trägheit, Leinenaggression, unkontrollierbarer Jagdtrieb, Markieren…. die Liste der Anzeichen liesse sich beinahe unendlich fortführen. Doch liegt das Problem in den seltensten Fällen, wenn überhaupt, nicht am Hund, sondern tatsächlich am Halter. Der Mensch allein trägt die Verantwortung und somit liegt es auch am Menschen selbst die Dinge in die richtigen Bahnen zu lenken. Allein kann der Hund nichts verändern. Ein Hund kann nicht sagen, dass er das Futter nicht verträgt oder dass er sich über- oder unterfordert fühlt. Doch zeigt er es mit gewissen Anzeichen, sodass es dann am Halter liegt diese Zeichen zu verstehen und entsprechend darauf zu reagieren. Mit Hilfe von Zwölf Pfoten wird gemeinsam nach richtigen Lösungen gesucht, um das Leben gemeinsam mit dem Hund zu verbessern und ihn vor allem zu verstehen lernen. Dies ist entsprechend die Hauptaufgabe von Zwölf Pfoten, doch da der Tierschutz bereits Zuhause anfängt und es immer wieder vorkommen kann, dass sich bestimmte Lebensumstände so ändern, in denen man nicht mehr in der Lage ist seinen Vierbeiner entsprechend gerecht zu werden, bietet Zwölf Pfoten Vermittlungshilfe von Tieren an, die von privat abzugeben sind. Die Vermittlung selbst geschieht direkt vom bisherigen Zuhause in das neue Zuhause um den Tieren einen Zwischenstopp im Tierheim zu ersparen. Des weiteren informiert Zwölf Pfoten regelmäßig über aktuelle Themen rund um die Tiere und unterstützt die Suche nach entlaufenen Tieren.