
Lübbecke
Der Tierschutzverein Lübbecke und Umgebung ist der einzige Tierschutzverein in Lübbecke. Dieser Verein betreibt das Tierheim Lübbecke und erhält zur Aufnahme von Fundtieren einen Zuschuss aus öffentlicher Hand. Doch ist dieser Zuschuss sehr gering, somit ist der Verein zu seiner Finanzierung und der Finanzierung des Tierheims auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen.
Es gut vorstellbar, dass das Tierheim eine etwas höhere Aufnahmekapazität hat, da das Gelände etwas größer ist und eben nicht nur Fundtiere untergebracht werden müssen, sondern einige frisch angenommene Tiere noch nicht vermittlungsbereit sind. Zur Entlastung des Tierheimalltags, besonders bei pflegebedürftigen Tieren, wie z.B. Katzenkinder, werden diese in Pflegestellen untergebracht. Auch wenn der Verein auf dem Tierheimgelände keine Nutztiere aufnehmen kann, so kümmert sich der Verein entsprechend um einen Ort, wo sie als Pflegetiere untergebracht werden können, wie es zum Beispiel derzeitig mit vier Böcken der Fall ist. Anstatt einer Jugendgruppe, wie in anderen Tierheime oft üblich, hat das Tierheim Lübbecke eine Kindergruppe ins Leben gerufen, sodass die jungen Menschen möglichst früh an den respektvollen Umgang mit Tieren und somit an den Tierschutzgedanken herangeführt werden. In Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit publiziert der Verein zweimal im Jahr eine eigene Tierheimzeitschrift, die nicht nur aktuelle Notfelle vorstellt, sondern auch wissenswertes rund um die Tierhaltung, aktuelles aus dem Tierschutz und Rasseportraits verschiedener Tierarten.
Bedauerlich sind die unterschiedlichen Erfahrungen von Besuchern und Interessenten. Die eine Hälfte macht durchweg positive Erfahrungen mit offenen und sehr freundlichen Mitarbeitern, die gerne kompetent aus ausführlich beraten, die anderen haben nur unfreundliche Mitarbeiter erlebt. Zudem scheinen die Öffnungszeiten sich nicht zu decken: auf der Homepage steht eine andere Zeit als direkt vor Ort. Wenn man zu früh dort erscheint (sofern man nach den Öffnungszeiten auf der Homepage geht), wird man unter Umständen angepflaumt.
Dieses Tierheim ist nicht nur das einzige in Lübbecke, sondern zudem eigentlich auch sehr bemüht. Vor kurzem konnte das Tierheim sogar in einen Neubau mit etwas mehr Platz einziehen. Möglicherweise betrifft die Unfreundlichkeit nur einen Mitarbeiter, was zu hoffen ist. Entsprechend sollte am Umgang der Mitarbeiter mit Besuchern und Interessenten gearbeitet werden, bevor die Unfreundlichkeit dazu führt, dass keiner aus diesem Tierheim ein Tier adoptieren möchte.