
Lübeck
Verein | öffentliche Zuschüsse | Kapazität | Aufgenommene Tiere |
---|---|---|---|
Joshi die 2. Chance | nein | ca. 35 Hunde | Hunde |
Haustierhilfe Lübeck e.V. | nein | – | – |
Tierschutz Lübeck und Umgebung e.V. (Tierheim Lübeck) | ja | ca. 35 Hunde, ca. 20 Katzen, einige Kleintiere | Hunde, Katzen, Kleintiere, Exoten, Vögel |
In Lübeck sind 3 Tierschutzvereine ansässig, wovon einer im Auslandstierschutzaktiv ist und die zwei anderen sich um den Tierschutz vor Ort in der Stadt Lübeck engagieren.
Der Tierschutz Lübeck und Umgebung e.V. betreibt ein eigenes Tierheim und erhält Zuschüsse der Stadt zur Unterbringung und Versorgung von Fundtieren. Damit ist dies der einzige Verein in Lübeck, der in irgendeiner Form einen Zuschuss aus öffentlicher Hand erhält und sich anderweitig wie die zwei anderen Vereine aus Mitlgiedsbeiträgen und vor allem Spenden finanzieren muss.
Vermutlich hat das Tierheim eine höhere Aufnahmekapazität, doch sind leider keine genaueren Angaben zu finden. Dafür ist das Tierheim in der Lage auch Exoten in der Not eine Zuflucht zu geben. Der Tierschutzverein des Tierheims ist sehr aktiv mit seiner Tierschutzarbeit und bietet neben verschiedenen Veranstaltungen (Informationsstände bei anderen Veranstaltungen, Tag der offenen Tür, Sommerfest, Katzenführerschein, Tag der Katze und Weihnachten für die Tiere) ebenfalls Angebote für Schulen, Freizeiteinrichtungen und Kitas. Dazu verfügt der Verein über eine Jugend- und Kindergruppe und hat spezielle Ferienangebote für junge Menschen im Angebot.
Das Tierheim wird gerne besucht durch die freundlichen Mitarbeiter, die sich sehr um ihre Schützlinge bemühen und eine kompetente Beratung zu den einzelnen Tieren bieten können. Gerne sind die Mitarbeiter auch nach der Adoption bei Problemen mit Rat verfügbar.
Die Haustierhilfe Lübeck ist ein Team aus liebevollen Tierbesitzern, die an jene Menschen denken, die in eine finanzielle Notlage geraten und sich oft nicht einmal Futter für ihre Tiere leisten können. Da das Thema Armut heutzutage in engem Zusammenhang mit dem Tierschutz steht und besonders in solchen Situationen aus der Not und Verzweiflung heraus ein Tier abgegeben wird, setzt der Verein hier mit seiner Hilfe an, sodass sich eine Abgabe vermeiden lässt. Dazu bietet der Verein eine vorübergehende Futtermittelversorgung bei Futterengpässen, Beratung zur gesunden Ernährung, Vermittlung von Pflegestellen für den Notfall durch einen Krankenhaus- oder Kuraufenthalt und zusätzliche Beratung in Erziehungs- und Haltungsfragen. In Zukunft plant der Verein auch weitere Unterstützungen wie zum Beispiel zu Tierarztkosten. Einige der durch die Hausgehilfe Lübeck unterstützten Tiere stellt der Verein auf seiner Homepage vor.
Joshi die 2. Chance konzentriert sich mit seiner Tierschutzarbeit auf das Ausland, genau genommen auf herrenlose Hunde in Südfrankreich. Auch in Südfrankreich werden herrenlose Tiere getötet. Wenn ein frei herumlaufender Hund von der Polizei gefunden wird, wird dieser in eine Auffangstation gebracht. Sofern sich kein Besitzer innerhalb von 8-11 Arbeitstagen meldet, werden die Hunde nach ihrem kurzen Aufenthalt in engen Käfigen ohne Schutz und Decken getötet, ganz gleich welchen Alters der Hund ist oder ob er gesund ist. Die wenigsten Hunde werden dort tätowiert, gechipt oder kastriert und, sodass auch eine unkontrollierte Vermehrung von Hunden an der Tagesordnung steht. So gibt es dort mehr Hunde als hundeliebe Menschen und Hunde werden oft zum Schleuderpreis in fast jedem Gartenmarkt angeboten. Wenn die Hunde ausgedient haben, werden sie ‘entsorgt’. Genau da setzt dieser Tierschutzverein mit seiner Arbeit an und vermittelt ebenfalls Hunde aus Südfrankreich nach Deutschland. Es ist ein kleiner Verein, doch ein engagiert. Leider findet man kaum etwas an Öffentlichkeitsarbeit von diesem Verein, es wäre sehr ratsam für diesen Verein sich auf Veranstaltungen in Lübeck ebenfalls zumindest mit einem Informationsstand zu präsentieren.
Auch in Lübeck stellt sich die Frage, welcher Verein sich um wild lebende Katzen bemüht und diese mit Futterstellen und Kastrationsaktionen versorgt. Andernfalls scheint Lübeck mit seinen vorhandenen Tierschutzvereinen sehr gut abgedeckt zu sein, wobei es fantastisch ist, dass sie ein Verein gegründet hat speziell um in Not geratene Tierhalter zu unterstützen. Es ist schade, dass der kleine Verein ‘Joshi die 2. Chance’ sehr wenig von sich in er Öffentlichkeitsarbeit zeigt. Auch wäre sowohl bei diesem Verein als auch beim Tierheim Lübeck es noch ratsam ein paar hilfreiche Haltungstipps auf ihrer Homepage hinzuzufügen und auch zu betonen bei Problemen gerne weiterzuhelfen.