no image

Mainz




Verein öffentliche Zuschüsse Kapazität Aufgenommene Tiere
Katzenhilfe Mainz e.V. nein begrenzt in Pflegestellen in D Katzen
Tierschutzverein Santorini e.V. nein ca 20 Katzen und 15 Hunde in Pflegestellen in D Katzen, Hunde
Tierschutzverein Mainz und Umgebung e.V. (Tierheim Mainz) ja 120 Hunde, 100 Katzen, 100 Kleintiere inkl. Vögel, ca. 5 weitere Tiere Hunde, Katzen, Kleintiere, Reptilien, Ziegen, Schafe

In Mainz sind drei Tierschutzvereine ansässig, von denen einer durch öffentliche Zuschüsse zur Versorgung und Unterbringung von Fundtieren unterstützt wird und ein Verein seine Tierschutzarbeit auf das Ausland konzentriert.

Das Tierheim Mainz wird durch den Tierschutzverein Mainz und Umgebung betrieben. Das Tierheim hat eine recht hohe Maximalkapazität an Aufnahmetieren, was jedoch auch angebracht ist angesichts dessen, dass dieser Verein neben der Katzenhilfe Mainz e.V. der einzige vor Ort agierende Tierschutzverein ist. Ebenfalls kommen durchaus neben Hunden, Katzen und Vögeln ebenfalls Exoten im Tierheim unter sowie Ziege oder Schafe. Manche Tiere stellt das Tierheim auf der Homepage vor, doch wird dazu angeraten das Tierheim zu besuchen, da nicht alle zu vermittelnden Tiere auf der Homepage aufgeführt sind. Der Verein ist ebenfalls recht aktiv in der Organisation eigener Veranstaltungen wie der Tag der offenen Tür oder Weihnachtsbasare als auch der Teilnahme an Veranstaltungen der Stadt Mainz wie zum Beispiel Teilnahme an Karnevalszügen.
Das Tierheim wird zahlreich positiv angenommen, doch gibt es schon einige Besucher, die die Freundlichkeit und den Umgang der Mitarbeiter zu bemängeln haben, wobei manche auch den Eindruck haben, dass Tiere dort unter recht altmodischen Vorraussetzungen vermittelt werden oder man eigentlich die Schützlinge nicht vermitteln möchte.

Die Katzenhilfe Mainz e.V. ist in Mainz mit seiner Tierschutzarbeit seit Mitte der 1980er Jahre aktiv und versorgt Futterstellen wild lebender Katzen an mehreren Stellen in Mainz. Auch versucht die Katzenhilfe Mainz mittels gezielter Kastrationsaktionen die unkontrollierte Vermehrung wild lebender Katzen zu reduzieren. Um noch mehr Katzenhalter für die Notwendigkeit der Kastration zu sensibilisieren oder auch Katzenhaltern mit finanziellen Engpässen in dem Aspekt zu unterstützen, gibt der Verein Kastrationsgutscheine aus.

Der Tierschutzverein Santorini e.V. konzentriert seine Tierschutzarbeit auf Spanien und Griechenland. Auf Santorini erbaut der Verein ein eigenes kleines privates Tierheim für in Not geratene Tiere sowie ein Eseltierheim. Neben der praktischen Tierschutzarbeit vor Ort bringt der Verein einige Tiere nach Deutschland in Pflegestellen, um dort eine Chance auf ein gutes Leben zu bekommen. Gelegentlich ist der Verein mit einzelnen zu vermittelnden Tieren auch bei einer Fernsehsendung ‘Claudias Tiervermittlung’ vertreten. Leider scheint der Verein andernfalls kaum Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben.
Einige Interessenten haben jedoch eher schlechte Erfahrungen gemacht, bzw. möglicherweise sind auch ehemalige Pflegestellen oder Vereinsmitglieder mit schlechten Erfahrungen über den Verein dabei. Die Tiere können leider wenig dazu, dass die Organisation des Vereins drunter und drüber zu gehen scheint. Wenn sich wer für ein Tier interessiert und dies bereits auf einer Pflegestelle besucht hat, kann es durchaus vorkommen, dass jemand anders aus dem Verein das Tier angeblich bereits vermittelt hat, obschon das Tier dennoch weitere drei Monate auf der Homepage zu vermitteln ist. Entweder sollte man sich innerhalb des Vereins genauer absprechen wer welches Tier vermittelt, damit solche Missverständnisse nicht zustande kommen, da sich Interessenten in solchen Fällen nicht ernst genommen fühlen und das Interesse dadurch sinkt von jenem Verein Tier zu adoptieren. Andersherum bekommen Interessenten so leicht den Eindruck, dass ein Verein es mit einer Vermittlung von Tieren nicht sehr ernst nimmt.

Mainz scheint mehr oder minder ganz gut mit Tierschutzvereinen abgedeckt zu sein, doch wäre es empfehlenswert, wenn das Tierheim sich bei angepriesener Patenwerbung auch daran hält, was Paten versprochen wird. Die Katzenhilfe Mainz ist sehr bemüht mit dem Schutz der Katzen, wobei aufgenommene erwachsene Tiere letztlich auch an das Tierheim übergeben werden. Man sollte meinen, dass eine Katzenhilfe die Tierschutzarbeit in ihrem Gebiet spezialisiert verfolgt und in dem Bereich ein Tierheim mit der Tierschutzarbeit entlastet. Es wird zwar ein wenig an Öffentlichkeitsarbeit betrieben, doch könnte auch auf der Ebene mehr geschehen, besonders auch auf der informativen Ebene, um mehr Menschen für den Tierschutz zu sensibilisieren.