
Mannheim
Verein | öffentliche Zuschüsse | Kapazität | Aufgenommene Tiere |
---|---|---|---|
Deutscher Schäferhund Nothilfe e.V. | nein | begrenzt in Pflegestellen in D | Hunde |
Tierschutz ohne Grenzen e.V. | nein | begrenzt in Pflegestellen | Hunde, Katzen |
Tierschutzverein Mannheim e.V. (Tierheim Mannheim) | ja | unbekannt | Hunde, Katzen, Kleintiere, Exoten |
In Mannheim sind nur drei Tierschutzvereine ansässig. Einer von diesen Vereinen wird durch öffentliche Zuschüsse zur Unterbringung und Versorgung unterstützt und einer engagiert sich überregional im Tierschutz.
Der Tierschutzverein Mannheim betreibt das Tierheim Mannheim, welches sogar eine kleine Koppel zur Verfügung hat, wo auch Ziegen, Schafe oder ein Pferd untergebracht werden könnten. Es scheint ein relativ kleines Tierheim zu sein, doch ist davon auszugehen, dass das Tierheim mehr als nur 5 Katzen und 13 Hunde, die zur Vermittlung auf der Homepage dargestellt sind, aufnehmen kann. Der Verein informiert darüber hinaus über wissenswerte Informationen zur Haltung der jeweiligen Tierarten, rechtliche Informationen zur Tierhaltung und aktuelles rund um die Haltung von Tieren und den Tierschutz. Zweimal im Jahr finden im Tierheim Veranstaltungen statt, wie unter anderem der Tag der offenen Tür. Auch ist der Tierschutzverein zu relevanten Themen in der regionalen Presse vertreten.
Die Erfahrungen von Besuchern oder Interessenten über das Tierheim Mannheim gehen stark auseinander. Während die einen das Tierheim für die freundlichen und bemühten Mitarbeiter loben, haben andere Menschen den Eindruck die Mitarbeiter wollten keine Tiere vermitteln. Auch wurden verletzte Tiere mit nicht versorgten Wunden durch Beissereien untereinander vermittelt. Auf andere Interessenten wirken die Tiere insgesamt überängstlich und vernachlässigt.
Der Tierschutz ohne Grenzen setzt sich für den Tierschutz sowohl im In- als auch im Ausland in Spanien und Rumänien ein und informiert über brisante Tierschutzthemen auch aus dem Ausland oder aktuelle Themen, wie das ‘Modehaustier’ Mini-Schwein. Doch auch fehlen keine Informationen rund um die Hundehaltung und Tipps bei Problemen. Die Deutsche Schäferhund Nothilfe hingegen setzt sich vorwiegend für den Schutz von Schäferhunden und Schäferhund-Mischlingen im Inland ein, wobei der Verein Notfälle aus Tierheimen und privater Übergabe übernimmt, während der Verein Vermittlungshilfe für andere Tierschutzvereine bietet. Ein wenig informiert die Nothilfe auch über das Wesen des Schäferhundes.
Es ist schade, dass nur ein Verein sich vor Ort in Mannheim um den Tierschutz generell kümmert, zumindest ist die Schäferhund Nothilfe auch scheinbar vorrangig in Mannheim bzw. in Deutschland allgemein aktiv. Ebenfalls gibt es keinen separaten Katzenschutz, wobei man sich schnell fragt, wer sich um wild lebende Katzen kümmert. Das Tierheim Mannheim ist es scheinbar nicht und Tierschutz Ohne Grenzen scheinbar auch eher nur mit Fokus auf das Ausland, sodass es ratsam wäre, wenn sich zumindest jener Verein auch ein wenig mehr für den Tierschutz vor Ort einsetzt. Ebenfalls sollte das Tierheim daran arbeiten, dass wenn es zu Beissereien auch unter Kleintieren kommt, diese doch bestenfalls separieren, um weitere Verletzungen zu vermeiden und vor allem die Verletzungen versorgen zu lassen. Das wirft kein gutes Licht auf das Tierheim. Andernfalls scheint es sehr darauf anzukommen, in welcher Tagesverfassung die Mitarbeiter sind und entsprechend allen Interessenten und Besuchern bemüht und freundlich entgegen treten zu können. Auch wird sehr wenig in Mannheim an Öffentlichkeitsarbeit gemacht, wenn überhaupt etwas. Das Tierheim gibt sich in dem Aspekt Mühe, die anderen zwei Vereine unternehmen dazu sehr wenig bis gar nichts. Es ist anzuraten, dass diese Vereine sich aktiver in diesem Bereich zeigen und bei Veranstaltungen in der Stadt präsent sind, um auf sich und die wichtige Tierschutzarbeit aufmerksam zu machen.