
Mayen
Verein | öffentliche Zuschüsse | Kapazität | Aufgenommene Tiere |
---|---|---|---|
Tierschutzverein Mayen und Umgebung e.V. (Tierheim Mayen) | ja | ca. 650 Tiere pro Jahr | Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel |
In Mayen gibt es nur einen Tierschutzverein, der jedoch auch mit öffentlichen Zuschüssen zur Aufnahme und Versorgung von Fundtieren unterstützt wird.
Hierbei handelt es sich um den Tierschutzverein Mayen, der das kleine Tierheim in Mayen betreibt. Um die Kapazitäten des Hundehauses auszubessern, ist ein Neubau dessen geplant. Neben der Aufnahme in Not geratener Tiere informiert der Verein jedoch auch über die Haltung der jeweiligen Tierarten und ist gelegentlich in der Regionalpresse vertreten. Das Tierheim bietet ebenfalls eine Hundeschule an. Leider scheint der Verein jedoch wenig an Veranstaltungen zu organisieren oder mit Informationsständen bei Veranstaltungen zugegen zu sein, wenn dies überhaupt geschieht.
An dieser Stelle könnte der Verein noch arbeiten, damit der Tierschutzgedanke weiter verbreitet und gefördert werden kann, wie beispielsweise auch mit gesonderten Informationen zu aktuellen Tierschutzthemen.
Ingesamt hat das Tierheim einen guten Ruf, doch sind die Mitarbeiter auch mal nicht sehr hilfreich wenn jemand Fragen zu einem frisch operierten Tier hat, was letztlich verstirbt aufgrund mangelnder Hilfe oder werden auch scheinbar unter anderem mal Termine mit Interessenten wortwörtlich verpennt, die dann eben nach einer Weile unbemerkt wieder verschwinden, nachdem sie von den Mitarbeitern ignoriert wurden. Es erscheint sich jedoch dabei bisher um Faux pas zu handeln, da andere Besucher durchweg gute Erfahrungen mit dem Tierheim gemacht haben und von freundlichen Mitarbeitern begeistert sind.
Möglicherweise reicht für die kleine Stadt ein Tierschutzverein aus. Die Frage, die sich hier in Mayen stellt, ist jedoch, wer sich in Not geratener Exoten annimmt und sich um den Katzenschutz kümmert. Das Tierheim ist es scheinbar nicht. Entsprechend besteht hier Bedarf in die weiteren Nischen die Kompetenzen des ansässigen Tierheims zu verbessern und auszubauen, sofern sich kein zusätzlicher Verein gründet, um weitere Sektoren des Tierschutzes professionell abzudecken.