no image

Münster




Verein öffentliche Zuschüsse Kapazität Aufgenommene Tiere
Futterhilfe Münster nein
Tierfreunde Münster nein ca 10 Hunde, 10 Katzen, 25 Kleintiere Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel
Katzenhilfe Münster nein mit rund 20 Katzen begrenzt in Pflegestellen Katzen
Tierschutz-Verein Münster und Umgegend e.V. (Tierheim Muenster) ja ca. 60 Hunde, rund 100 Katzen, unbekannte Anzahl an Kleintieren Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel

In Münster sind lediglich vier Tierschutzvereine ansässig, die sich allesamt nur für den regionalen Tierschutz einsetzen. Entsprechend ist keiner der Vereine auch nur teilweise mit Tierschutzarbeiten im Ausland engagiert.

Der Tierschutz-Verein Muenster und Umgegend e.V. ist der einzige Verein, der öffentliche Zuschüsse zu seiner Tierschutzarbeit erhält. Auffällig ist hier, dass nur Freigängerkatzen in der Vermittlung sind – das kann ein Problem darstellen bei der Vermittlung, wenn man nicht in entsprechend verkehrsruhiger Umgebung wohnt um einen Freigang von Katzen zu ermöglichen. Manche Tierheime versteifen sich jedoch darauf alle Katzen nur in Freigang zu vermitteln, da sie der Ansicht sind, dass alle Katzen nur im Freigang artgerecht gehalten werden können, was eine sehr pauschalisierte Ansicht ist. Auch ist der Ruf dieses Vereins mit seinem Tierheim nicht der Beste, das bereits seit einigen Jahrzehnten. Feste feiern kann der Verein wohl gut, wo zwar auch Spenden fuer die Schützlinge gesammelt werden, jedoch würde recht wenig ein Tier entsprechend der Bedürfnisse des jeweiligen Tieres vermittelt werden und vorwiegend nach alten und überholten Ideologien. Einige ernsthafte Interessenten fühlten sich, als würden sie grundsätzlich als Tierquäler eingestuft. Die Tiere sind zwar in sehr guter Umgebung und Betreuung aufgehoben, allerdings kann man offensichtlich einige Verbesserungen hinsichtlich der professionellen Tiervermittlung unternehmen. Problem ist dabei auch, dass einige Tiere bereits lange in eine verantwortungsvolle und gute Haltung hätten vermittelt werden können, jedoch durch die altbackenen Vermittlungstaktiken unnötig lange im Tierheim sitzen und Platz fuer neue Notfelle nehmen.

Tierfreunde Münster nimmt zwar Hunde und Katzen sowie Kleintiere in ihrem kleinen Tierheim auf, ist jedoch spezialisiert auf Kleintiere. Entsprechend ist die Anzahl der aufgenommenen Hunde und Katzen gering. Sehr stark wird hier auch darauf geachtet, dass alle Schützlinge sehr viel Platz haben in einer artgerechten familienähnlichen Umgebung, die eine Einrichtung ähnlich wie einem echten Zuhause bietet. Bei diesem Tierschutzverein scheint kein Besucher negative Erfahrungen weder durch den Umgang der Mitarbeiter noch über die Unterbringung der Schützlinge gemacht zu haben.

Die Katzenfreunde Münster konzentrieren ihre Tierschutzarbeit nur auf Katzen und versorgen verwilderte und verletzte Katzen, was ein wesentlicher Beitrag zum Katzenschutz in der Region ist. Die Katzenfreunde sind ebenfalls sehr aktiv und haben regelmäßige offene Abende in einer Gaststätte, bei der jeder willkommen ist um sich ein Bild des Vereins zu machen und eventuelle Fragen zur Katzenhaltung zu stellen.

Auch gibt es in Münster einen Verein, der an die Halter von Haustieren denkt, die durch Arbeitslosigkeit oder sehr niedrige Renten schnell in Schwierigkeiten geraten, wenn es um die Versorgung ihrer vierbeinigen Freunde geht. Dafür organisiert die Futterhilfe eine regelmäßige Ausgabe mit Futter und Zubehör fuer Haustiere, um die Tiere vor einer Abgabe im Tierheim oder Aussetzen zu bewahren.

Münster scheint soweit entsprechend seiner Grösse ganz gut mit Tierschutzvereinen und deren jeweiligen Aktivitäten abgedeckt zu sein. Löblich ist ebenfalls, dass jeder Verein sich in der Öffentlichkeitsarbeit engagiert mit Infoständen, um die Bevölkerung über den Tierschutz und Tierschutzprobleme aufmerksam zu machen. Das einzige ‘Tierschutzproblem’ stellt der Tierschutz-Verein Münster und Umgegend mit seinen schwierigen Vermittlungspraktiken dar. Wenn diese verbessert werden könnten, könnte der Verein mehreren Tieren in Notlagen helfen.