no image

Regensburg




Verein öffentliche Zuschüsse Kapazität Aufgenommene Tiere
Private Katzenhilfe Sylvia van der Zwan nein ca. 30 Katzen Katzen
Tierhilfe Max und Mortiz e.V. nein begrenzt in Pflegestellen Hunde, Katzen, Kleintiere
Tierfreunde Regensburg e.V. nein   Hunde, Katzen, Kleintiere
Pflegepfoten e.V. nein ca. 40 Hunde Hunde
Tierschutzverein Regensburg & Umgebung e.V. (Tierheim Regensburg) nein ca. 20 Hunde, 25 Katzen, ca. 10 Kleintiere Hunde, Katzen, Kleintiere

In Regensburg sind fünf Tierschutzvereine ansässig, von denen keiner durch öffentliche Zuschüsse unterstützt wird. Zwei von den dortigen Vereinen engagieren sich im Auslandstierschutz und versuchen den Tieren aus dem europäischen in Regensburg und Umgebung ein glückliches Leben zu ermöglichen.

Der Tierschutzverein Regensburg betreibt das Tierheim Regensburg, welches jedoch keinerlei Zuschüsse aus öffentlicher Hand erhält. Mit Hilfe der eigenen Jugendgruppe sowie mit der eigenen Tierheimzeitschrift betreibt der Verein seinen Teil der Öffentlichkeitsarbeit zusätzlich zu einem jährlichen Tag der offenen Tür, um auf sich und weitere Tierschutzthemen aufmerksam zu machen. Unter anderem leitet der Verein auf seiner Homepage aktuelle Pressemeldungen des Deutschen Tierschutzbundes zu zahlreichen Tierschutzthemen wie u.a. Wildtiere im Zirkus, weiter.
Das Tierheim hat vorwiegend einen guten Ruf durch nette und hilfsbereite Mitarbeiter.

Die Tierfreunde Regensburg e.V. unterhalten ebenfalls ein kleines Tierheim in Regensburg, das jedoch ausschliesslich in Not geratene Hunde aufnimmt. Katzen und Kleintiere bringt der Verein in privaten Pflegestellen unter. Der Vereins setzt sich somit für den Tierschutz direkt in Regensburg ein und versucht durch Informationsstände auf sich und seine Arbeit aufmerksam zu machen. Neben der Tierschutzarbeit vor Ort motiviert der Verein die Bevölkerung ebenfalls sich an weiteren Tierschutzaktionen zu beteiligen, über die informiert wird, wie beispielsweise Petitionen zu Wildtieren in Zirkussen.

Die Tierhilfe Max und Moritz scheint ein recht kleiner Tierschutzverein zu sein. Leider geht aus den Seiten des Vereins nicht hervor, ob sich der Verein im Tierschutz vor Ort engagiert oder im Auslandstierschutz. Des Weiteren stellt der Verein auch keine weiteren Informationen zur Verfügung, weder über sich, noch über aktuelle Aktionen oder weiterführende Informationen zur Tierhaltung oder weiteren Tierschutzthemen. Es wäre empfehlenswert, wenn dieser Verein an seinem Online-Auftritt arbeiten würde, da die mageren Informationen Interessenten einen dubiosen Eindruck geben könnten.

Pflegepfoten e.V. engagiert sich mit seiner Tierschutzarbeit in Süd- und Osteuropa und halt regelmäßig einen Stammtisch, zu dem auch andere Tierfreunde geladen sind und ist bei Veranstaltungen mit Informationsständen zugegen, wo auch beispielsweise selbstgemachte Backwaren verkauft werden, um die Vereinskasse für die Schützlinge aufzubessern. Ebenfalls setzt sich der Verein für Kastrationsaktionen von Katzen im europäischen Ausland ein. SardinienHunde e.V. engagiert sich ebenfalls im Auslandstierschutz, wie der Name des Vereins bereits erahnen lässt, auf Sardinien. Neben dem aktiven Tierschutz zur Unterstützung der Tierschutzpartner in Sardinien informiert der Verein auch über zahlreiche weitere Themen, wie zum Beispiel Mittelmeerkrankheiten.

Einen Katzenschutz im speziellen gibt es direkt in Regensburg nicht. Allerdings gibt es eine private Katzenhilfe im weiteren Umland von Regensburg, in Regenstau. Der Verein setzt sich auch fur in Not geratene Katzen in Regensburg sowie die Versorgung von Futterstellen frei lebender Katzen und Kastrationsaktionen von diesen ein. Die Katzen kommen in einem eigenen kleinen Katzenhaus unter, um dort entweder von Verletzungen zu genesen oder auch auf ihre glückliche Vermittlung warten. Obschon der Verein seinen Sitz nicht direkt in Regensburg hat, wird er dennoch an dieser Stelle mit aufgezählt, da er sich im näherer Umgebung Regensburgs befindet und dort auch seine Tierschutzarbeit mit fokussiert.

Das Tierschutznetz scheint in Regensburg ganz gut ausgebaut zu sein, doch fehlt auch hier im Speziellen ein Verein, der sich konkret um die Belange von Kleintieren und Reptilien kümmern könnte. Öffentlichkeitsarbeit wird auch hier recht gut betrieben, auch wenn der ein oder andere Verein durchaus mehr tun könnte, um auf sich und seine Arbeit aufmerksam zu machen und entsprechend den Tierschutzgedanken weiter fördern und verbreiten könnte.