
Soest
Verein | öffentliche Zuschüsse | Kapazität | Aufgenommene Tiere |
---|---|---|---|
CaLeLo Dogs e.V. | nein | begrenzt in Pflegestellen | Hunde |
Tierheim Soest | ja | ca. 20 Hunde, 30 Katzen, 10 Kleintiere | Hunde, Katzen, Kleintiere |
In Soest sind nur zwei Tierschutzvereine ansässig. Einer dieser Vereine engagiert sich im Auslandstierschutz und finanziert sich komplett durch Spenden und Mitgliedsbeiträge, der andere setzt sich für den Tierschutz vor Ort in Soest ein und erhält zu seiner Finanzierung neben Spenden und Mitgliedsbeiträgen einen Zuschuss aus öffentlicher Hand.
Das Tierheim Soest erhält zur Aufnahme von Fundtieren einen Zuschuss zu seiner Finanzierung durch die Kommune. Leider erzählt das Tierheim wenig von sich selbst, stellt weder sich noch die Räumlichkeiten vor oder bietet weitere Informationen mit aktuellen Geschehnissen aus dem Tierschutz allgemein oder Haltungstipps der jeweiligen Tierarten. diese findet man wenn per Zufall durch das Lesen anderer Beiträge. Es scheint ein eher kleines Tierheim zu sein, welches jedoch einige Aktionen im Jahr neben einem Sommerfest bietet und eine eigene Tierheimzeitschrift publiziert, in der dann wiederum aktuelle Tierschutzthemen vorgestellt werden. Des Weiteren bietet das Tierheim eine Hundeschule.
Allgemein kann sich das Tierheim Soest über einen guten Ruf mit guter Resonanz freuen, allerdings ist es manchen Besuchern aufgefallen, dass wohl zwar einige Tierpfleger nett sind, jedoch im Büro es an Freundlichkeit mangelt. Auf der anderen Seite kam es bereits vor, dass Mitarbeiter einen Interessenten nur beschimpft und damit vergrault haben anstatt eine freundliche Beratung zu bieten.
CaLeLo Dogs e.V. unterstützt mit seiner Arbeit unter anderem durch die Sammlung von Spenden seriöse südeuropäische Tierschützer insbesondere in Spanien. Zahlreiche Hunde werden dort vor Ort aufopferungsvoll nach Misshandlungen oder auch nachdem sie einfach verstossen wurden betreut und schliesslich versucht nach Deutschland zu vermitteln, da die Hunde vor Ort in Spanien kaum eine Chance auf ein gutes Leben haben. Der Verein informiert unter anderem auch über Mittelmeerkrankheiten neben weiteren ausführlichen Informationen zu den jeweiligen Tierschutzpartnern. Einmal im Jahr organisiert der Verein ein Hundefest, zu dem jedermann herzlich willkommen ist mit Tombolas, Verkaufsständen und vielem mehr zugunsten der Schützlinge und um die eigene Tierschutzarbeit vorzustellen.
Grob gesagt scheint Soest ganz gut mit den vorhandenen Tierschutzvereinen abgedeckt zu sein, obschon eigentlich nur ein Tierschutzverein sich direkt vor Ort um Tierschutzbelange in Soest kümmert. Das Tierheim ist möglicherweise recht engagiert mit seiner Arbeit und ‘macht von allem in bisschen’, doch angesichts dessen, dass der Verein vornehmlich allein für Soest Anlaufstelle ist, könnte das Tierheim seine Kompetenzen weiter ausbauen nicht nur in den Bereichen Freundlichkeit und Umgang mit Menschen, sondern auch weitere Tierschutznischen erforschen, die mit Sicherheit insgeheim Tierschutzbrennpunkte in der Region sind, wie z.B. Wildtierschutz, Katzenschutz, Exoten in Not etc.