Tiergifte von A bis Z - 26 Allgemeine Gegenstände, die für Katzen und Hunde gefährlich sind
Es kann sogar den besten Tierbesitzern passieren. Sie drehen sich für eine Sekunde um und der Hund ist an die Schokolade, die auf der Theke lag, oder die Katze hat die Osterglocke entdeckt, die Sie für sicher hielten.
„Wir wissen einfach nicht, wie entschlossen unsere Haustiere sind, die Dinge zu fressen, die sie nicht sollten“, sagt Dr. Tina Wismer, DVM, Ärztliche Direktorin für das ASPCA Animal Poison Control Center.
Von den mehr als 1800 Fällen, die die Organisation im Jahr 2012 behandelte, betrafen die meisten Haustiere, die menschliche Medikamente aufgenommen hatten. „Viele Kinder mit ADHS möchten ihre Medikamente nicht einnehmen, deshalb lassen sie Tabletten auf ihren Tellern, auf die Haustiere zugreifen können“, sagt Dr. Wismer. „Sogar nicht verschreibungspflichtige Medikamente wie Ibuprofen können ein Problem sein, da viele Marken einen süßen Überzug haben, also wie Süßigkeiten für Hunde.“
Die folgende Liste ist mit Giftstoffen in Ihrer alltäglichen Umgebung ist nicht vollständig. Weitere Informationen zu diesen und vielen anderen Toxinen erhalten Sie auf der Website von CliniTox und bei Ihrem Tierarzt.
- Acetaminophen, das in Tylenol und anderen Medikamenten enthalten ist, kann bei Hunden Leberschäden verursachen. Katzen sind noch empfindlicher: Die Einnahme einer einzelnen 325-mg-Tablette von einer 10-Pfund-Katze kann Anämie verursachen und sogar tödlich sein. Toxizitätsrang: mäßig bis schwer.
- Batterien können für Hunde und Katzen giftig sein und zu Geschwüren im Mund, in der Speiseröhre und im Magen führen. Toxizitätsrang: mäßig bis schwer.
- Schokolade kann bei Hunden und Katzen zu Anfällen und zum Tod führen. Dunkle Schokolade wie ungesüßte Backschokolade ist giftiger als Milchschokolade oder weiße Schokolade. Sogar Kakaobohnenmulch kann ein Problem sein, wenn er in großen Mengen verzehrt wird. Toxizitätsrang: mäßig bis schwer.
- Waschmittel und Weichspüler können bei Hunden und Katzen Geschwüre im Mund, in der Speiseröhre und im Magen verursachen. Toxizitätsrang: leicht bis mittelschwer.
- Ethylenglykol ist in Frostschutzmitteln, Enteisungsmitteln für Windschutzscheiben und Motorenölen enthalten. Hunde und Katzen sind von seinem süßen Geschmack angezogen, aber schon ein Teelöffel bei Katzen oder ein Esslöffel bei Hunden können zu Nierenversagen führen. Kürzlich haben Frostschutzmittel- und Motorkühlmittelhersteller zugestimmt, freiwillig Bitterstoffe zuzusetzen, um die Attraktivität der Produkte für Haustiere und Kinder zu verringern. Toxizitätsrang: Schwere bis tödliche.
- Düngemittel können giftige Mengen an Stickstoff, Phosphor, Kalium, Eisen, Zink, Herbiziden und Pestiziden enthalten. Halten Sie Hunde und Katzen von behandelten Rasenflächen fern, bis diese trocken sind. Überprüfen Sie jedoch die Produktverpackung, da einige Produkte vor dem sicheren Begehen in den Rasen gespült werden müssen. Toxizitätsrang: leicht bis mittelschwer.
- Trauben, Rosinen und Johannisbeeren – auch Traubensaft – können bei Hunden in geringen Mengen zu Nierenversagen führen. Toxizitätsrang: mäßig bis schwer.
- Haushaltsreiniger wie Bleichmittel, Abflussreiniger, Ammoniak- und Toilettenreiniger können bei Hunden und Katzen Magengeschwüre und andere Probleme verursachen. Toxizitätsrang: variiert.
- Insektizide in Floh- und Zeckenprodukten können Probleme verursachen, wenn sie nicht gemäß den Angaben auf dem Etikett verwendet werden. Für Hunde bestimmte Insektizide können bei Katzen schwere Toxizitäten verursachen, die zu Anzeichen wie Erbrechen, Krampfanfällen und Atembeschwerden führen. Produkte, die zur Behandlung des Hofs oder des Hauses bestimmt sind, dürfen nicht bei Haustieren angewendet werden. Toxizitätsrang: mild bis schwer.
- Stechapfel, auch als Teufelstrompete bekannt, kann bei Hunden und Katzen zu Unruhe, betrunkenem Gehen und Atemstillstand führen. Toxizitätsbewertung: mäßig.
- Kerosin, Benzin und Tiki-Fackel-Flüssigkeiten können bei Hunden und Katzen zu Sabbern, betrunkenem Gehen und Atembeschwerden führen. Wenn diese Produkte Frostschutzmittel enthalten, sind sie noch problematischer. Toxizitätsrang: mittelschwer bis schwer (möglicherweise lebensbedrohlich).
- Lilien – Oster-, Tag-, Tiger-, Japanisch und Asiatisch – können bei Katzen zu Nierenversagen führen. Maiglöckchen können bei Hunden und Katzen zu Herzrhythmusstörungen und zum Tod führen. Toxizitätsrang: mäßig bis schwer.
- Mottenkugeln, insbesondere wenn sie Naphthalin enthalten, können für Hunde und Katzen giftig sein und Erbrechen, Durchfall, vermehrtes Trinken und Wasserlassen sowie Krampfanfälle verursachen. Toxizitätsrang: mittelschwer bis schwer (möglicherweise lebensbedrohlich).
- Nicht verschreibungspflichtige Medikamente wie Ibuprofen können bei Haustieren zu schweren Geschwüren und Anämie sowie zu Leber- und Nierenversagen führen. Toxizitätsrang: mittelschwer bis schwer (möglicherweise lebensbedrohlich).
- Zwiebeln, Knoblauch, Lauch und Schnittlauch können bei Hunden und Katzen giftig sein. Beim Kauen oder Verschlucken können diese Inhaltsstoffe Anämie und Magen-Darm-Störungen verursachen. Toxizitätsrang: leicht bis mittelschwer.
- Verschreibungspflichtige Medikamente wie Antidepressiva, ADHS und Herzmedikamente werden häufig von Haustieren eingenommen, wenn Pillen auf den Boden fallen oder auf Theken stehen bleiben. Schon eine kleine Dosis kann Probleme verursachen. Toxizitätsbewertung: variiert.
- Macadamia-Nüsse können bei Hunden Lethargie, Erbrechen und Gehschwierigkeiten verursachen. Toxizitätsrang: leicht bis mittelschwer.
- Rodentizide wie Maus- und Rattengifte können eine Reihe verschiedener Toxine enthalten, die unterschiedliche Auswirkungen auf Hunde und Katzen haben. Verschiedene übliche Inhaltsstoffe wie Warfarin und Cumarin können Blutgerinnungsprobleme und Blutungen verursachen. Toxizitätsrang: mild bis schwer.
- Sagopalmen sind eine von vielen giftigen Pflanzen für Hunde und Katzen. Verschlucken kann bei Hunden zu Erbrechen, Durchfall und Krampfanfällen sowie zu Leberversagen führen. Toxizitätsrangliste: schwerwiegend.
- Tabak kann für Hunde und Katzen giftig sein. Die Einnahme von Nikotin in der Tabakpflanze oder in Zigaretten oder Pflastern kann zu Erbrechen, Zittern, Kollaps und Tod führen. Toxizitätsrang: mäßig bis schwer.
- Ungebackener Brotteig kann sich im Magen ausdehnen. Wenn sich der Magen verdreht und die Blutversorgung unterbrochen wird, ist eine Notoperation erforderlich. Die Hefe im Teig kann auch Alkohol produzieren, was zu Anfällen und Atemversagen führt. Toxizitätsrang: mild bis schwer.
- Veterinärmedizinische Medikamente, wie Arthritis-Medikamente, haben oft Fleischgeschmack, was für Hunde verlockend sein kann. Die Einnahme großer Mengen kann zu Magengeschwüren, Leberversagen oder Nierenversagen führen. Toxizitätsrang: mäßig bis schwer.
- Scheibenwischerflüssigkeit kann Methanol oder Ethylenglykol enthalten. Die Einnahme von Methanol kann bei Hunden und Katzen einen niedrigen Blutzuckerspiegel und Trunkenheit verursachen. Toxizitätsrang: leicht bis mittelschwer.
- Xylitol ist ein zuckerfreier Süßstoff, der häufig in Kaugummi, Pfefferminzbonbons und Zahnpasta vorkommt. Bei Hunden kann es zu gefährlichen Blutzuckersenkungen und Leberversagen kommen. Toxizitätsrang: mild bis schwer.
- Hofprodukte, einschließlich Schnecken- und Schneckenköder, Herbizide und Düngemittel, sind niemals für Haustiere geeignet. Die Zeichen variieren je nach Zutat. Toxizitätsbewertung: variiert.
- Zinktoxizität kann auftreten, wenn Hunde und Katzen Metall oder Münzen essen. Die Einnahme eines einzigen Zinkpfennigs kann tödlich sein. Zink kann Anämie sowie Leber-, Nieren- oder Herzversagen verursachen. Toxizitätsrang: mäßig bis schwer.
So schützen Sie Ihr Haustier
Wie können Sie also verhindern, dass Ihr Haustier versehentlich vergiftet wird? Besuchen Sie zunächst die Website Ihrer Tierklinik, um mehr über andere potenzielle Gifte zu erfahren, wie Sie Ihr Zuhause vor Vergiftungen schützen und was zu tun ist, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Haustier möglicherweise vergiftet wurde.
Es ist auch eine gute Idee, die Telefonnummer oder Notrufnummer Ihres Tierarztes sowie der nächsten Tierklinik an Ihrem Kühlschrank anzubringen, damit Sie im Notfall leicht darauf zugreifen können.
Um Ihre Haustiere vor Vergiftungen zu schützen, bewahren Sie Medikamente nicht dort auf, wo Haustiere leicht Zugang haben können. Halten Sie Reinigungsprodukte hinter Türen und lagern Sie Ihre Medikamente in einem anderen Raum, hinter einer verschlossenen Tür.