no image

Troisdorf




Verein öffentliche Zuschüsse Kapazität Aufgenommene Tiere
Tierschutzverein Hera e.V. nein begrenzt in Pflegestellen in D Hunde, Katzen, Kleintiere
Tierschutz Pelznasenhilfe e.V. nein begrenzt in Pflegestellen in D Hunde
Pfotenhilfe Ungarn e.V. nein begrenzt in Pflegestellen in D Hunde, Katzen
Tierschutzverein Rhein-Sieg-Kreis e.V. (Tierheim Troisdorf) ja ca. 65 Hunde, ca. 150 Katzen, einige Kleintiere Hunde, Katzen, Kleintiere, Exoten, Vögel

In Troisdorf sind vier Tierschutzvereine ansässig, von denen zwei ihre Tierschutzarbeit auf das Ausland konzentrieren und die übrigen zwei sich um Tierschtzangelegenheiten vor Ort kümmern. Jeder Verein finanziert sich hauptsächlich mit Spenden und Mitgliedsbeiträgen, während einer einen Zuschuss aus öffentlichen Mitteln erhält.

Der Tierschutzverein Rhein-Sieg-Kreis betreibt das Tierheim Troisdorf und erhält als einziger Verein in Troisdorf öffentliche Zuschüsse zur Unterbringung von Fundtieren, des Weiteren finanziert der Verein sein Tierheim mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Neben der allgemeinen Aufnahmekapazität kann der Verein im auf der Mutter-Welpen-Station im Frühjahr und im Herbst noch bis zu 200 weitere Katzenbabys aufnehmen. Bei Kleintieren schwankt die Aufnahmekapazität je nach Platzbedarf der Tiere sehr stark. Dauergäste kommen im Tierheim im Hunde- oder Katzenhaus jeweils mit einem Freigehege unter. Zur gesundheitlichen Gewährleistung der Schützlinge hat der Verein am Tierheim einen festangestellten Tierarzt. Zur problemlosen Integrierung der Hunde im zukünftigen Zuhause steht ein fachlicher Hundetrainer zur Verfügung. Bei rechtzeitiger Terminabsprache werden im Tierheim auch Pensionstiere während der Urlaubszeit aufgenommen. Des Weiteren informiert der Verein über die Haltung der jeweiligen Tierarten mit zusätzlichen Informationen zu speziellen Krankheiten oder wie man am besten mit Streunern und Wildtieren umgeht, sowie über zahlreiche wissenswerte Tierschutzangelegenheiten allgemein. Das Tierheim veranstaltet im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit mehrere Feste rund ums Jahr, wie beispielsweise ein Frühlingsfest mit einer Hunderallye, einen Tag der offenen Tür sowie einen Weihnachtsbasar und ist mit Informationsständen bei Veranstaltungen in Troisdorf und Umgebung präsent.
Das Tierheim hat einen überwiegend guten Ruf durch die kompetenten und freundlichen Mitarbeiter, die sich liebevoll in ihrer Arbeit mit den Schützlingen bemühen.

Der Tierschutzverein Hera ist ein noch recht kleiner und junger Tierschutzverein in Troisdorf, der sich hauptsächlich auf die Hilfe vernachlässigter und misshandelter Hunde konzentriert, allerdings auch Katzen und Kleintiere in seine Obhut nimmt. Scheinbar konzentriert der Verein seine Tierschutzarbeit auf die Region Troisdorf und das Bundesgebiet, inwiefern sich der kleine Verein auch im Auslandstierschutz beteiligt oder beteiligen würde, geht aus den derzeitig vorliegenden Informationen nicht hervor. Gerne informiert der Verein über die vegane Lebensweise und ist nimmt bei verschiedenen Mahnwachen und Demonstrationen gegen Tierleid in ganz Deutschland teil.

Die Pfotenhilfe Ungarn sowie der Tierschutzpelznasen konzentrieren ihre wichtige Arbeit auf den Auslandstierschutz. Die Pfotenhilfe Ungarn ist dabei, wie der Name bereits verrät, vorwiegend für Tiere in Ungarn im Einsatz und arbeitet mit Tierschutzpartnern vor Ort, wie beispielsweise einem Tierschutzzentrum zusammen, um mehr erreichen zu können. So unterstützt der Verein seine Tierschutzpartner mit Spenden und Vermittlungen der Tiere nach Deutschland sowie mit weiteren Aktionen, wie beispielsweise der Ausstellung von Kastrationsgutscheinen an die Bevölkerung in Ungarn, um nachhaltig die grosse Hunde- und Katzenpopulation einzudämmen und damit weiteres Leid zu mindern. Der Tierschutz Pelznasenhilfe konzentriert seine Auslandstierschutzarbeit auf Polen, da die Situation der Tiere dort vor Ort auf der Strasse und in den Tierheime mit feuchten und verschmutzten sowie kleinen Gehegen plus Futtermangel grauenvoll aussieht.

Troisdorf scheint sehr gut mit den vorhandenen Tierschutzvereinen abgedeckt zu sein. Das Tierheim ist recht gut organisiert und auch sehr aktiv mit seiner Öffentlichkeitsarbeit. Es gibt zwar nur einen kleinen weiteren Verein neben dem Verein, der das Tierheim betreibt, doch scheint das für einen Ort wie Troisdorf vollkommen auszureichen. Wer sich um wild lebende Katzen jedoch in Troisdorf kümmert, ist offen. Vermutlich wird diese Aufgabe durch einen anderen Verein in der weiteren Umgebung mit übernommen. Leider sind die zwei Tierschutzvereine, die hauptsächlich Auslandstierschutz betreiben, nicht sehr präsent und könnten mehr an Öffentlichkeitsarbeit zumindest in Form von Informationsständen bei Veranstaltungen in Troisdorf und Umgebung machen, damit mehr Menschen auf die wichtige Arbeit dieser zwei Vereine im Ausland aufmerksam und hellhörig werden.