no image

Viernheim




Verein öffentliche Zuschüsse Kapazität Aufgenommene Tiere
Tierschutzverein Viernheim und Umgebung e.V. (Tierheim Viernheim) ja ca. 35 Hunde, 10 Katzen, einige Kleintiere Hunde, Katzen, Kleintiere

In Viernheim gibt es nur einen Tierschutzverein. Hierbei handelt es sich um den Tierschutzverein Viernheim und Umgebung e.V., der das Tierheim Viernheim betreibt. Es ist ein eher kleines Tierheim, welches für die kleinere Stadt durchaus ausreichend ist und sich auf den Tierschutz vor Ort konzentriert. Jedoch pflegt der Verein Partnerschaften mit zwei weiteren Tierschutzvereinen, wie die Tierhilfe Hoffnung e.V. mit ihrer Smeura als Rettungsprojekt der Strassenhunde in Rumänien und der Weissen Schäferhund Nothilfe.

Der Verein finanziert sich mit seiner Tierschutzarbeit vorwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen, erhält jedoch zur Aufnahme und Versorgung von Fundtieren einen finanziellen Zuschuss aus öffentlicher Hand. Neben der Hundeschule bietet das Tierheim auch Jugendlichen sich früh dem Tierschutzgedanken durch die Jugendgruppe anzunehmen. Durchs ganze Jahr organisiert der Verein am Tierheim verschiedene Veranstaltungen im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit und stellt auch ein paar Informationen zur Haltung der verschiedenen Tierarten zur Verfügung, auch wenn diese umfangreicher ausfällen könnten. Entsprechend könnte der Verein dort noch einiges hinzufügen.
Erfahrungen von Besuchern und Interessenten mit dem Tierheim Viernheim gehen sehr stark auseinander. Zahlreiche Besucher und Interessenten empfanden die Tierheimmitarbeiter als überaus unfreundlich un inkompetent mit dem Eindruck auch kein Interesse an Besuchern zu haben, da man lieber ein Kaffeeschwätzchen mit Kollegen hält. Man sei zwar sehr lieb zu den Tieren, jedoch nicht mit den Menschen, die kommen und gerne den Schützlingen ein neues Zuhause geben würde. Lediglich die Leiterin sei sehr freundlich, vermutlich ist diese persönlich öfter zugegen, sodass das Tierheim mit seinen freundlichen Mitarbeitern an anderer Stelle gelobt wird.

Es ist eine Sache, wenn einem Mal der Ton aus Alltagsstress und all der unschönen Dinge, die man dadurch miterlebt, entfällt, obschon das nicht vorkommen darf. Jedoch ist es etwas anderes, wenn mehrfach die Mitarbeiter unmotiviert, desinteressiert und höchst unfreundlich sind. Das Tierheim scheint generell mit seiner Arbeit sehr engagiert und eben das einzige Tierheim in der Umgebung, weshalb es dringend empfehlenswert ist die Mitarbeiter entsprechend zu schulen, bevor deren Unfreundlichkeit dazu führt, dass immer weniger Tiere vermittelt werden können und somit irgendwann das Tierheim auf allen Schützlingen sitzt, die keiner von dort aufgrund des Verhaltens der Mitarbeiter haben will, sodass ein Tierschutzproblem entsteht.