Warum frisst mein Hund seinen Kot?
Fäkalien essen, als Koprophagie bekannt, ist ein häufiges Anliegen der Hundebesitzer. Das Problem tritt häufig bei jüngeren Tieren auf, und viele scheinen es zu überwinden. Obwohl es medizinische Probleme gibt, die dieses Verhalten verursachen können, ist die Ursache in den meisten Fällen unklar. Glücklicherweise kann bei Haustieren, die nicht wachsen, die Koprophagie häufig durch Verhaltensänderungen oder medikamentöse Therapie kontrolliert werden.
Umgang mit Coprophagie
Für die meisten Haustiere ist Koprophagie lediglich eine bizarre Angewohnheit, die für Tierhalter abscheulich ist, für das Tier jedoch keine wirkliche Gesundheitsbedrohung darstellt. Wenn Sie jedoch den Kot anderer Hunde oder Tiere (z. B. Hirsche) essen, kann dies dazu führen, dass das Haustier bestimmte interne Parasiten aufnimmt. Daher ist es wichtig, dieses Verhalten zu beseitigen.
Am besten heben Sie den Stuhl sofort nach dem Stuhlgang Ihres Hundes auf, damit er nichts zu essen hat. Dies erfordert besondere Sorgfalt von Ihrer Seite. Sie können auch versuchen, Ihren Hund an der Leine zu führen und ihm nicht erlauben, sich umzudrehen und den Stuhl zu fressen. Ein paar schnelle Schritte nach dem Stuhlgang Ihres Hundes zu unternehmen und ihm dann zu sagen, er solle sich setzen, kann ebenfalls effektiv sein. Wenn Ihr Hund das tut, worum Sie ihn bitten, können Sie ihm dabei helfen, die Gewohnheit zu brechen.
Es gibt auch einige ergänzende Produkte, die dazu beitragen können, die Gewohnheit Ihres Haustieres einzudämmen. Wenn diese Produkte auf das Futter Ihres Hundes gegeben werden, sollen sie den Kot schlecht schmecken lassen. Obwohl sie in einigen Fällen helfen können, garantiert keines dieser Produkte diese Angewohnheit zu unterbrechen. Wie immer sollten Sie mit Ihrem Tierarzt über dieses und andere Bedenken bezüglich des Verhaltens oder der Gesundheit Ihres Hundes sprechen. Ihr Tierarzt versorgt Ihr Haustier nicht nur mit Medikamenten zur Vorbeugung von Parasiten, sondern kann auch gemeinsam mit Ihnen planen, wie man bei Ihrem Hund diese ungewöhnlichen Verhaltensweisen am besten unterbinden kann.