Was versucht Ihre Katze Ihnen mitzuteilen?

Mai 7, 2019 Blog



Ich kann kaum morgens aus dem Bett stolpern, bevor meine Katze versucht, ein Gespräch zu führen. Wenn sie ihren anstrengenden Tag hinter sich hat, erzählt sie mir, wenn sie essen will, wenn sie spielen will, und wenn sie in einem anderen Zimmer ist und einen Käfer sieht. Sie spricht natürlich kein Deutsch, aber sie hat mir beigebracht, jedes kleine Geräusch, das sie macht, korrekt zu interpretieren, von den bescheidensten „Prrrt“ bis zum mächtigsten „MIAU!“

Katze spricht mit zu mir
Wenn Katzen miteinander kommunizieren, tun sie es fast lautlos. Katzen kommunizieren meist durch Geruch und Körpersprache, selten müssen sie ihre Stimme erheben. Katzen hinterlassen Duftmarker, um anderen Katzen über ihr Geschlecht, ihren Fortpflanzungsstatus und ihre Gesundheit zu erzählen, und wenn sie von Angesicht zu Angesicht kommunizieren, verlassen sie sich auf ein komplexes System von Körperhaltungen und Körpersprache, um einander mitzuteilen, wie sie sich fühlen. Katzen sind Experten in der Kommunikation, und mit Ausnahme von Zischen und Knurren sind die meisten Interaktionen von Katze zu Katze wortlos. Wenn die Menschen den Raum betreten, hat plötzlich jeder etwas zu sagen. Das liegt daran, dass viele der Vokalisationen, die Katzen machen, ausdrücklich für den menschlichen Nutzen sind.

Katzen fangen an zu miauen, wenn sie Kätzchen sind, um die Aufmerksamkeit und das Essen ihrer Mutter zu bekommen, und die stimmlichsten Babys sind diejenigen, die das Beste von allem bekommen. Hauskatzen wachsen nie aus dieser jugendlichen Vokalisierung heraus, weil sie gelernt haben, dass es ein ziemlich effektiver Weg ist, um das zu bekommen, was sie von Menschen wollen. Es ist fast so, als würden Hauskatzen uns als Mutterfiguren betrachten, und sie haben keine Angst, uns wissen zu lassen, wenn sie hungrig sind, wütend sind oder etwas Zuneigung haben wollen.

Kätzisch sprechen
Tierverhaltensforscher haben sechzehn unterschiedliche katzenartige Stimmmuster identifiziert, einschließlich Zirpen und Trillern, Zischen und Knurren, Schnurren und Miauen. In letzter Zeit haben Forscher aus England festgestellt, dass Katzen neben den regelmäßigen, anhaltenden Miauen, die sie brauchen, um das zu bekommen, was sie wollen, auch ein spezielles „Verlang-Schnurren“ haben, das in ein Miauen eingebettet ist und besonders nützlich ist, wenn man um einen Mitternachtssnack oder Bauchkrauler bittet, da die Frequenz und die Tonlage die drängenden Schreie der menschlichen Babys nachahmen.

Für Katzenbesitzer ist das keine Neuigkeit. Katzen lieben es, mit uns zu kommunizieren, aber sie wissen, dass wir vokale Kommunikation der Körpersprache vorziehen. Katzen sind Experten beim Erlernen einfacher Befehle (Wörter wie „Leckerchen“ und „Spielen“) und ihres Namens, aber auf was sie normalerweise antworten, ist der besondere Ton und die Tonhöhe, die Menschen verwenden, wenn sie mit Katzen sprechen, und nicht unbedingt die Wörter selbst. Die Art und Weise, wie wir mit Haustieren sprechen, ist die gleiche Art, wie wir mit Babys sprechen, eine vereinfachte Sprache, die „Baby-Talk“ genannt wird. Sie ist voll von wiederholten Silben, vereinfachten Worten und übertriebenen Gesichtsausdrücken. Katzen lernen, auf Vokalisationen von Menschen zu reagieren, indem sie eigene Laute kreieren, obwohl ihre Kehlköpfe nicht für die eigentliche Sprache gebaut sind. Sie antworten auf die menschliche Stimmkommunikation auf die gleiche Weise, wie Babys durch Zuhören und Nachahmung sprechen lernen.

Katzen und Menschen benutzen beide hohe Töne, um Freundlichkeit oder Zuneigung anzuzeigen, und niedrige Grummeln, wenn sie unzufrieden oder verärgert sind. Sie lernen sogar, dass bestimmte Töne unterschiedlichen Zwecken dienen können. In meinem Haus klingt eine Anfrage zum Abendessen oder eine Nachfrage nach Spielen nicht wie das besondere Geräusch, wenn meine Katze nur Hallo sagen will. Katzen lernen schnell, dass sie, wenn sie auf unsere Laute reagieren, mit Nahrung oder Aufmerksamkeit belohnt werden. Sie lernen, unseren Ton und Ausdruck genau wie Babys nachzuahmen, also ist es kein Wunder, dass Leute ihre Haustiere als pelzige Kinder betrachten.

Ihre gesprächige Katze
Nicht alle Katzen sind natürliche Gesprächspartner. Bestimmte Rassen sind sehr laut, und bestimmte Rassen neigen dazu, leiser zu sein. Siamesische, burmesische und abessinische Katzen gehören zu den gesprächigeren Arten, und heimische Kurzhaarige, Perser und Ragdolls sind eher schweigsam. Es gibt jedoch Ausnahmen, und ob eine Katze stimmlich begabt ist oder nicht, es kann auch davon abhängen, wie freundlich sie ist. Aktive, beteiligte Katzen sind eher bereit, sich zu unterhalten als unnahbare Einzelgänger. Viele Katzenbesitzer finden auch, dass je mehr sie mit ihrer Katze sprechen, desto mehr lernt ihre Katze mit ihnen sprechen.

Katzen werden seit Tausenden von Jahren domestiziert und sie haben evolutionäre Anpassungen vorgenommen, die es ihnen ermöglichen, harmonischer mit Menschen zu leben. Vokalisation und „Cat Chat“ könnten einige dieser Anpassungen sein. Da Hauskatzen für ihre Bedürfnisse so stark auf Menschen angewiesen sind, ist das Lernen effektiver zu kommunizieren ein Vorteil, da sie Zugang zu mehr Nahrung und mehr Schutz vor ihren menschlichen Dosenöffnern haben.

Meine Katzen haben akzeptiert, dass ich ihre Sprache nicht spreche, also tun sie ihr Bestes, um mit mir zu sprechen, und wir kommen gut miteinander aus. Manchmal fühle ich mich wie eine seltsame Katzendame, aber es gibt nur wenige Dinge, die besser sind, als Kitty zur Haustür rennen zu sehen, wenn ich nach Hause komme, bereit, mich mit Kopfstubsern und freundlichem Geplänkel zu begrüßen. Mit Katzen zu sprechen, hilft ihnen, ruhig zu bleiben, glücklich zu sein und sie sich wie ein Teil der Familie zu fühlen. Auch wenn sie nicht mit Worten antworten können, denke ich schon, dass es ihnen nicht anders geht.