Wie Hamster, Meerschweinchen und andere Tiere autistischen Kindern helfen können

April 13, 2019 Blog



Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Haustiere einen großen Einfluss auf die menschliche Gesundheit haben können. Menschen, die mit Haustieren interagieren, haben weniger Stress, niedrigeren Blutdruck und Cholesterin und mehr Bewegung. Die Vorteile, die Haustiere auf Menschen haben können, wurden in zahlreichen sozialen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen, Gefängnissen und psychiatrischen Einrichtungen nachgewiesen. Jüngste Studien haben gezeigt, dass die Interaktion von Haustieren mit Kindern im autistischen Spektrum auch dazu beitragen kann, positives soziales Verhalten zu fördern. Autistische Kinder werden oft von diesen Tieren angezogen und sind ruhiger, glücklicher sowie konzentrierter in Gegenwart dieser Tiere.

Ist die Tierart wichtig?
Studien, die die Reaktion autistischer Kinder auf Haustiere untersuchten, haben sich hauptsächlich auf Hunde und Pferde konzentriert. In letzter Zeit wurden jedoch andere Haustiere in diese Forschung einbezogen. Zum Beispiel wurden in einer Studie an der Universität von Queensland in Australien 99 Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren, von denen einige autistisch waren und andere nicht, beobachtet, die entweder mit Spielzeug oder mit zwei Haustier-Meerschweinchen im Klassenzimmer wechselten. Wenn die autistischen Kinder mit Meerschweinchen interagierten, zeigten sie 55% mehr soziales Verhalten als wenn sie mit Spielzeug interagierten. Mit den Meerschweinchen waren autistische Kinder weniger weinerlich und lächelten eher, sprachen und akzeptierten die Herangehensweise anderer Kinder.

Die Studie kam zu dem Schluss, dass die Einbeziehung eines Haustiers in die Aktivitäten eines autistischen Kindes die Sozialisation mit anderen Kindern und Erwachsenen erhöhen kann. Wichtig ist, dass diese Meerschweinchen keine trainierten Therapietiere waren, sondern einfach Klassentiere, die an den Umgang mit Kindern gewöhnt waren.

Der Effekt, den Haustiere auf ein autistisches Kind haben können, hängt von dem Alter ab, in dem das Kind mit dem Tier interagiert. Eine Studie, die im Autism Resource Center des Krankenhauses Bohars in Frankreich durchgeführt wurde, untersuchte autistische Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren in einer Tageseinrichtung. Die Studie verglich 12 autistische Kinder, die ein Haustier bekamen, nachdem das Kind 5 Jahre alt wurde, mit 12 autistischen Kindern, die kein Haustier hatten (die mit Kindern, die Haustiere haben, nach Alter, Geschlecht und Sprachkenntnisse zusammengebracht wurden). Bezeichnenderweise betrachten Autismussexperten das Alter von 4 bis 5 Jahren als den Zeitpunkt, zu dem die Schwere des Autismus die Entwicklung am stärksten beeinflusst. In dieser Studie konnten die Kinder, die sich im Besitz von Haustieren befanden, besser mit ihren Eltern und anderen Kindern Spielzeug und Essen teilen und andere besser trösten als Kinder, die keine Haustiere hatten.

Interessanterweise fanden diese Ergebnisse unabhängig von der Art des Tieres statt: Hund, Katze, Hamster oder Kaninchen. Ähnliche Ergebnisse wurden in Studien von Kindern gefunden, die mit Schildkröten interagieren. Französische Forscher theoretisierten, dass wenn Menschen mit Haustieren interagieren, sowohl die Person als auch das Haustier auf die nonverbalen Hinweise des anderen reagieren, indem sie ihr eigenes Verhalten anpassen. Zusätzlich können Haustiere autistische Kinder von stressauslösenden Reizen ablenken und dadurch ihre Angst reduzieren.

Exotische Haustiere und autistische Kinder
Niemand weiß definitiv, warum Haustiere helfen, die sozialen Fähigkeiten der autistischen Kinder zu verbessern. Mehrere Experten sind der Meinung, dass viele autistische Kinder, die sensorische Stimulation suchen, sehr beruhigt werden, wenn sie ein Tier berühren, egal welcher Art es ist. Andere autistische Kinder sind jedoch der sensorischen Stimulation abgeneigt und reagieren negativ auf Berührung. Während Studien noch dies beweisen müssen, ist es möglich, dass sehr aktive Hunde oder sich schnell bewegende Katzen sich auf Kinder mit einer Berührungsabneigung überwältigend sein können; kleinere, ruhigere exotische Haustiere, wie Meerschweinchen und sich langsam bewegende Reptilien (Schildkröten, Schlangen und einige Eidechsen) können für diese Kinder weniger überwältigend sein. Taktil-averse Kinder können davon profitieren, wenn sie exotische Haustiere durch das Glas eines Aquariums beobachten, ohne sie berühren zu müssen.

Da viele Experten der Ansicht sind, dass autistische Kinder vom Besitz eines Haustiers profitieren, indem sie Empathie und Verantwortung durch Pflege, Fütterung und Pflege des Tieres lernen, können bestimmte pflegeleichte exotische Haustiere, wie Meerschweinchen, Hamster und Rennmäuse, leichter zu pflegen sein als Hunde, die oft laufen müssen; Diese exotischen Tiere können ein besseres erstes Haustier für ein autistisches Kind sein.

Unabhängig von der Art des Tieres ist die bedingungslose Akzeptanz, die ein Haustier für ein autistisches Kind hat, das oft von anderen Kindern negativ beurteilt wird, ein weiterer wichtiger Grund für ein autistisches Kind, ein Haustier zu haben. Kleine exotische Haustiere, die ein autistisches Kind leichter versorgen kann, können auch den Betreuern dieser Kinder, die sich manchmal isoliert oder frustriert fühlen, Trost spenden.

Wenn Familienmitglieder autistischer Kinder ein Haustier in ihre Häuser bringen wollen, sollten sie einen Probelauf machen, um sicher zu gehen, dass ihr Kind nicht aggressiv oder heftig auf das Tier reagiert und auf Erinnerungen reagiert, die eine sanfte Interaktion oder Handhabung fördern. Haustiere müssen unter sorgfältiger Aufsicht von Erwachsenen langsam eingeführt werden, und die Reaktionen der Kinder müssen genau überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie diese Tiere nicht unbeabsichtigt verletzen oder mit physischen oder verbalen Ausbrüchen erschrecken. Abrupte Reaktionen können sogar langsame, ruhige exotische Tiere erschrecken und dazu führen, dass sie weglaufen, beißen oder kratzen.

Anfangs sollten autistische Kinder, abhängig davon, wo sie sich auf dem autistischen Spektrum befinden, damit beginnen, diese Tiere einfach zu beobachten, ohne sie zu berühren; Wenn sie ruhig sind, wenn sie diese Haustiere beobachten, können sie geführt werden, um sie sanft zu berühren. Wenn sowohl Kinder als auch Haustiere nach diesem anfänglichen eingeschränkten physischen Kontakt ruhig bleiben, können Kinder sie eventuell auf den Arm nehmen und mit ihren Haustieren spielen.

Diese Progression vom Schauen zum Berühren bis zum Halten kann mehrere Besuche bei den Tieren erfordern und sollte nicht überstürzt werden. Wenn das Tier oder das Kind zu irgendeinem Zeitpunkt verärgert oder sich unwohl zu fühlen scheint, sollte die Interaktion beendet werden. Die Vorteile von Haustieren für autistische Kinder sind nicht magisch oder unmittelbar, aber sie brauchen Zeit, um sich unter sorgfältiger Aufsicht von Erwachsenen zu entwickeln.